Neue Seiten
Aus Stabführer.de
13. Juni 2025
- 07:3607:36, 13. Jun. 2025 Michel Dobma (Versionen | bearbeiten) [1.624 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Michel Dobma''' aus Holland (Niderlande) ist Musiker und Komponist. Er ist Mitglied des Orchesters „Drumfanfare Avanti“ aus Groningen. Hauptberuflich arbeitet er als Taxifahrer. Seit etwa 1995 begann eine aus einem musikalischen Treffen entstandene Freundschaft zwischen seinem Orchester und dem Fanfarenzug Ludwigslust. Durch Michel Dobmas musikalische Ausbildung bei gemeinsamen Trainingslagern konnte viel Wissen we…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
6. Juni 2025
- 09:3709:37, 6. Jun. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1967 09 (Versionen | bearbeiten) [39.752 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = Werbeexemplar = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == * '''Neue Struktur beschlossen''' * '''Zentrale Kommission berufen''' * '''Hauptaufgaben sind festgelegt''' * '''Nachwuchsarbeit im Vordergrund''' * '''Ein alter Hase: Walter König''' * '''Mühlhausen ruft zur Zweiten''' '''Die neu berufene''' === Zentrale Spielleutekommission === '''Vorsitzender'''<br />Friedel ''Neumann'' ''…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
2. Juni 2025
- 11:2911:29, 2. Jun. 2025 Deutscher Turner-Bund e.V. (Versionen | bearbeiten) [4.195 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Verein|NAME=Deutscher Turner-Bund e.V., Technisches Komitee Turnermusik|ADRESSE=Otto-Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt am Main|EMAIL=turnermusik.tk@dtb.de|WEBSEITE=https://www.dtb.de/turnermusik|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Frankfurt am Main|REGISTERNUMMER=VR 4876|FACEBOOK=turnermusiker|INSTAGRAM=dtbturnermusik|VORSTAND=Holger Scheel (Vorsitzender TK), <br />Walter Wich-Herrlein (Organisation und Projekte), <br />Yaiza Fenollar (Jugend),<br />Ren…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
27. Mai 2025
- 13:2513:25, 27. Mai 2025 Spielmannszug Neuborna (Versionen | bearbeiten) [790 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte == mini|Artikel in Ausgabe vom 13.10.1966 der „Freiheit“ (SED-Bezirkszeitung im DDR-Bezirk Halle, Vorgänger der Mitteldeutschen Zeitung) Heinz Hampel und Edgar Bozau gründeten 1966 einen Kinder-Spielmannszug in der SG Neuborna. Am 7. Oktober hatte der Zug seinen ersten öffentlichen Auftritt. Auch an den Bezirksmeisterschaften nahmen die Kinder 1968 und 1970 teil. Der Spielmannszug löste sich…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
20. Mai 2025
- 11:1311:13, 20. Mai 2025 Schalmeienkapelle Dessau (Versionen | bearbeiten) [3.525 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In Dessau existierte eine Schalmeienkapelle mindestens 40 JAhre lang. == Geschichte == Eigentlich begann es schon 1924 bei einem Reichsbannertreffen in Magdeburg, denn dort sahen die Mitglieder eines Dessauer Spielmannszuges zum ersten Male eine Schalmeienkapelle aus dem Vogtland.<ref>Der Tambour 6/1968</ref> Daraufhin entschloss man sich umzusatteln und die Flöten gegen Schalmeien zu tauschen. 1928 konnten die Instrumente gekauft werden und am 23. Ju…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
19. Mai 2025
- 20:3320:33, 19. Mai 2025 Ußßenklänge (Versionen | bearbeiten) [903 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|BILD=Ußßenklänge_Cover.jpg|TITEL=Ußßenklänge|INTERPRET=Schalmeienkapelle Gefell|TYP=CD, Album|DATUM=2004}} == Titelliste == {| class="wikitable" !Track !Titel |- |1 |Über den Wolken |- |2 |Country Roads |- |3 |Abba Medley |- |4 |I See a Boat on the river |- |5 |Rivers of babilon |- |6 |Da Sprach der alte Heuptling der Indianer |- |7 |Hei die hei do |- |8 |Knall rotes Gummiboot |- |9 |Go…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
17. Mai 2025
- 13:1713:17, 17. Mai 2025 Ein schöner Tag (Versionen | bearbeiten) [903 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|INTERPRET=Schalmeienkapelle Großpösna Weiß-Grün 1950 e.V.|TITEL=Ein schöner Tag|TYP=CD, Album|DATUM=2014|BILD=Ein_schöner_Tag_Cover.jpg|IMPRESSUM=Aufnahme: Christian Gebhardt,<br />Picturesound Studios im SKZ KuHstall e.V.|UNTERTITEL=Schalmeien Großpösna}} Es handelt sich hier um eine Neuauflage der CD Schalmeienkapelle Großpösna von 2005. Aufgenommen im Vereinsheim der Schalmeienk…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5712:57, 17. Mai 2025 Schalmeienkapelle Großpösna (CD) (Versionen | bearbeiten) [974 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|INTERPRET=Schalmeienkapelle Weiß-Grün 1950 e.V. Großpösna |TITEL=Schalmeienkapelle Großpösna|TYP=CD, Album|DATUM=2005|BILD=Schalmeienkapelle_Großpösna_Cover.jpg|IMPRESSUM=Aufnahme: Christian Gebhardt,<br />gemischt im Tonstudio Großpösna,<br />musikalische Leitung: Falk Fritsche & Jürgen Erbert,<br />Cover:Heiko Stöbe}} Aufgenommen im Vereinsheim der Schalmeienkapell…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
16. Mai 2025
- 13:2213:22, 16. Mai 2025 Leistungsvergleich (Versionen | bearbeiten) [1.063 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Leistungsvergleich''' ist eine Art Wettkampf, bei dem der gezeigte Vortrag eines Zuges mit einem Prädikat (=Leistungsbewertung) versehen wird. Insbesondere bei den Spielleuten, die über die FDJ oder Feuerwehr organisiert waren, wurden derartige Vergleiche durchgeführt. Dies geschah zumeist im Rahmen anderer Veranstaltungen. Im Gegsatz zu den Wettkämpfen des DTSB gab es…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
13. Mai 2025
- 13:5913:59, 13. Mai 2025 Spielmannszug Lauta (Versionen | bearbeiten) [1.835 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte == Als Artur Flegel zu Beginn der 20er Jahre nach Lauta kam, schloß er sich dem Arbeitersportverein an. Dort begann er unter den Arbeitern und Sportlern Mitglieder für einen Spielmannszug zu werben. Nach einiger Zeit hatten sich Interessenten gefunden und sie begannen mit der Übungsstunde. Zwei oder Dreimal trafen sie sich in der Woche in Gärten, im Wald oder bei Sportfreunden in der Wohnung. Denn Noten kannte kaum jemand. Nach einem Jah…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
9. Mai 2025
- 10:5210:52, 9. Mai 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohen Neuendorf (Versionen | bearbeiten) [2.842 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verein Bearbeiten}}{{Infobox Verein|NAME=Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohen Neuendorf|INSTAGRAM=musikzug_ff_hn|FACEBOOK=Musikzug-der-FF-Hohen-Neuendorf-100069142522079|GRUENDUNG=1958|EMAIL=musikzug@ffw.hohen-neuendorf.de|VORSTAND=Uwe Schröder (Leiter)}} == Organisation == === Proben === Anfänger: Mittwoch 17-18:30 Uhr in der Alten Feuerwache Stolpe Fortgeschrittene: Donnerstag 17-18:30 Uhr in der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule Hohen Neuendorf…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
6. Mai 2025
- 17:4217:42, 6. Mai 2025 Spielmannszug Döbern (Versionen | bearbeiten) [406 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|BIerglas zum 20jährigen Jubiläum des SZ Döbern (ohne Jahresangaben){{Navigationsleiste SZ Vereine}} Kategorie:Verein Kategorie:Aufgelöster Verein Kategorie:Spielmannszug Kategorie:Aufgelöster Spielmannszug Kategorie:Brandenburg“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
5. Mai 2025
- 12:1812:18, 5. Mai 2025 Der Tambour/Ausgabe 1984 11 (Versionen | bearbeiten) [69.971 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 17. Jahrgang, November/Dezember 1984 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == mini '''UND HEUTE IM TAMBOUR: ein Kreuzworträtsel, zwei Leserbriefseiten, drei DDR-Meisterschaften im Detail, zwölf Seiten Lesestoff und 14 Bilder!'''<gallery> Datei:DerTambour1984-11-1-1.png Datei:DerTambour1984-11-1-2.png Datei:DerTambour1984-11-1-3.png </gallery> ===…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:5808:58, 5. Mai 2025 Der Tambour/Ausgabe 1984 10 (Versionen | bearbeiten) [52.947 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 17. Jahrgang, Oktober ’84 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == === Zum Thema Traditionen === '''... IN DER HEUTIGEN AUSGABE:''' ==== Monolog einer Hundertjährigen ==== Interessantes, Historisches, Lesenswertes über den Spielmannszug der TSG Apolda, der dieser Tage ein seltenes Jubiläum feiern kann<gallery> Datei:DerTambour1984-10-1-1.png Datei:DerTambour1984-10-1-2.png Datei…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
2. Mai 2025
- 11:3611:36, 2. Mai 2025 Trommelhaken (Versionen | bearbeiten) [756 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|DTSB Trommelhaken Ein '''Trommelhaken''' dient als Aufhängung für die Kleine Trommel. Die oben angebrachte Lederschlaufe wird dabei durch das Leder-Koppel (ein breiter Gürtel, den alle Spielleute tragen) geführt. Die Trommel wird in den Haken gehängt und sitzt dann auf dem Oberschenkel auf. Der Haken war zumeist aus Messing. Traditionell ist das Abbild eines Adlers eingearbeitet, weshalb oft der Begriff „Tr…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:4610:46, 2. Mai 2025 Landsknechtstrommel (Versionen | bearbeiten) [3.239 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Landsknechtstrommel''' (oder auch '''Stricktrommel''') ist eine Sonderform der Tenortrommel. Die Weite beträgt 40 bis 50 cm, die Höhe hingegen 60 bis 80 cm, manche Modelle sogar einen Meter. mini|Stricktrommel mit Logo der Jungen Pioniere mini|Auf der Rückseite befinden sich üblicherweise Halteösen zur Befestigung des Trageriemens Bei der Landsknechtstrommel handelt es…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
30. April 2025
- 10:2310:23, 30. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1984 09 (Versionen | bearbeiten) [40.813 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 17. Jahrgang, September 84 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == * '''2 Dankeschön vom Sektor''' * '''4 Die Sieger und Plazierten''' * '''6 Jubiläum in Hettstedt''' links == Seite 2 == == Seite 3 == == Seite 4 == == Seite 5 == == Seite 6 == == Seite 7 == == Seite 8 == Kategorie:Der Tambour“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
29. April 2025
- 11:3311:33, 29. Apr. 2025 Trommelfabrik Weißenfels (Versionen | bearbeiten) [4.643 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Trommelfabrik Weißenfels''' war in der DDR maßgeblich für die Herstellung von Schlag- und Rhythmus-Instrumenten verantwortlich. == Geschichte == Am 1. Oktober 1875 gründete Johannes Link in Weissenfels die „Erste Trommelfabrik Johs.Link“<ref name=":0">https://www.sonor-vintage-weissenfels.net/history/ Abgerufen am 29.04.2025</ref> zur Herstellung von einfachen Militärtrommeln, Trommelfellen und Pergamenten mit Sitz in der Leipziger Straß…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:0208:02, 29. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1984 08 (Versionen | bearbeiten) [43.839 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 17. Jahrgang, August 84 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == === DDR-Meisterschaft Spielmannszüge/Erwachsene === <gallery> Datei:DerTambour1984-8-1-1.png Datei:DerTambour1984-8-1-2.png Datei:DerTambour1984-8-1-3.png </gallery>BERICHTE VON DEN BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN === Petrus-Sorgen da — Klänge im Harz dort === ==== „tambour“-Korrespondent THOMAS MÜLLER: ==== Obwohl sic…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
28. April 2025
- 10:2910:29, 28. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1983 07 (Versionen | bearbeiten) [42.603 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 16. Jahrgang, Juli 83 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == mini|233x233px Heute auf Seite 8: === Kreuzworträtsel... === ... besonders für unsere Leipzig-Fahrer. Beim Knobeln wünschen wir viel Spaß! === Dessau-Report === Seiten 4 und 5 === Vorfreude auf das Fest des Friedens und des Sportes === <gallery> Datei:DerTambour1983-7-1-2.png Datei…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
25. April 2025
- 18:1618:16, 25. Apr. 2025 Vol.6 (Versionen | bearbeiten) [659 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Infobox Tonträger|TITEL=Vol.6|BILD=Vol.6_Cover.jpg|UNTERTITEL=Das sind Wir..... mit unseren Hits|INTERPRET=Schalmeienorchester Mönchpfiffel-Nikolausrieth 1953 e.V.|DATUM=2018|TYP=CD, Album}} == Titelliste == {| class="wikitable" !Track !Titel |- |1 |Rain in May |- |2 |Flieg junger Adler |- |3 |Anton aus Tirol |- |4 |Rivers of Babylon |- |5 |Westernmelodien |- |6 |Yellow Submarine |- |7 |Party Hits |- |8 |Life is Life |- |9 |Country Roads |- |10…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1117:11, 25. Apr. 2025 Zeitreise 60 Jahre (Versionen | bearbeiten) [771 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|TITEL=Zeitreise 60 Jahre|UNTERTITEL=Vol. 5|INTERPRET=Schalmeienorchester Mönchpfiffel-Nikolausrieth 1953 e.V.|DATUM=2013|TYP=CD, Album|BILD=Zeitreise_60_Jahre_Cover.jpg}} == Titelliste == {| class="wikitable" |+ !Track !Titel |- |1 |Kyffhäuserlied |- |2 |Rennsteiglied |- |3 |Großes Stimmungs - Potpourrie |- |4 |Bierlieder - Medley |- |5 |Heidi Heido Heida |- |6 |Sierra Madre |- |7 |Trompetenecho |- |8 |The Lion sleeps tonight |- |…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:0308:03, 25. Apr. 2025 Hans Ullmann (Versionen | bearbeiten) [831 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans Ullmann''' (*28.01.193, †17.08.2017)<ref name=":0">https://spielleute-sachsen.de/nachrufe-gedenken/hans-ullmann/ Abgerufen am 25.04.2025</ref>, bis zum Jahr 2000 Stabführer und Leiter des Spielmannszug Zwickau e.V., war seit der Gründung 1974 Vorsitzender der BFA Karl-Marx-Stadt (heutiges Chemnitz). Seit der Gründung des Landes- Musik- und Spielleutesportverband Sachsen e.V. 1990 bis 2009 war er Vizepräsident und bis 2015 Mitglied i…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:5107:51, 25. Apr. 2025 Volker Schulze (Versionen | bearbeiten) [704 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Volker Schulze''' (*19.06.1944, †13.12.1999)<ref name=":0">https://spielleute-sachsen.de/nachrufe-gedenken/volker-schulze/ Abgerufen am 25.04.2025</ref> war Mitglied der Bezirksspielleutekommission, im BFA Spielleute Dresden und ab der Gründung des Landes- Musik- und Spielleutesportverband Sachsen e.V. als Kampfrichterobmann aktiv. Insbesondere in der Ausarbeitung aller Wettkamofordnungen der Spielleute war er beteiligt.<ref name=":0" /> Er…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
24. April 2025
- 14:3314:33, 24. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1983 06 (Versionen | bearbeiten) [37.017 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 16. Jahrgang, Juni 83 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == * '''3 Dessauer Impressionen''' * '''6 Heiße Leser-Diskussion''' * '''7 Musikalisches Spektrum''' === Hohe Noten-Frühlingsmelodien === mini links|mini Dieser Sportfest-Frühling hat es auch für uns Spielleute in sich. Um Noten stritt man allerorten…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
23. April 2025
- 20:3720:37, 23. Apr. 2025 Unsere Top 11 2006 (Versionen | bearbeiten) [1.348 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|BILD=Unsere_Top_11_2006_Cover.jpg|INTERPRET=Schalmeienorchester Mönchpfiffel-Nikolausrieth 1953 e.V.|TITEL=Unsere Top 11 2006|DATUM=2006|TYP=CD, Album}} == Einlegertext == ==== Alle Mitwirkenden an unserer 4.Demo-CD ==== ===== Sopran: ===== Anne Unbescheid <br />Carsten Unbescheid <br />Katharina Huf <br />Susanne Huf <br />Harald Steinhoff <br />Lisa Pomnitz ===== Alt: ===== Karsten Bank <br />Matthias Bank <br />Helmuut Lew…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
22. April 2025
- 22:2022:20, 22. Apr. 2025 Jetzt schlägt’s 13 (Versionen | bearbeiten) [805 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|BILD=Jetzt_schlägts_13_Cover.jpg|TITEL=Jetzt schlägt’s 13|UNTERTITEL=Demo 2004|DATUM=2004|TYP=CD, Album|IMPRESSUM=Aufnahme, Bearbeitung, Schnitt, Cover und Design: Eventproject}} == Titelliste == {| class="wikitable" !Track !Titel !Zeit |- |1 |Musik und goldene Trompeten |3:01 |- |2 |Alte Kameraden |4:29 |- |3 |Memory |2:55 |- |4 |So ein Tag |2:08 |- |5 |Sierra Madre |3:03 |- |6 |Wolfgang Petry Medley |3:53 |- |7 |Rivers of Babyl…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:2018:20, 22. Apr. 2025 Demo Zwei (Versionen | bearbeiten) [785 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|DATUM=2002|TITEL=Demo Zwei|BILD=Demo_Zwei_Cover.jpg|INTERPRET=Schalmeienorchester Mönchpfiffel-Nikolausrieth 1953 e.V.|TYP=CD, Album|IMPRESSUM=Produced and mixed: Sound Connection}} == Titelliste == {| class="wikitable" !Track !Titel |- |1 |Argonner Wald |- |2 |Bergmann |- |3 |Bauernmarsch |- |4 |Vogtlandsgrüße |- |5 |Adelheid |- |6 |Einer geht noch |- |7 |Happy Birthday |- |8 |So ein Tag |- |9 |Bierlieder - Medley |- |10 |Gro…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:4109:41, 22. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1982 06 (Versionen | bearbeiten) [43.278 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 15. Jahrgang, Nummer 6 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == Datei:DerTambour1982-6-1-1.png|mini|'''ZUM SAISONENDE''' richtet sich ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Kampfrichter unserer regionalen und zentralen Wettkämpfe. Sie haben mit ihrem Einsatz und ihren Leistungen dazu beigetragen, auch 1982 das Niveau der Wettkämpfe und musikalischen Darbietungen weiterzuentw…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
17. April 2025
- 17:3017:30, 17. Apr. 2025 Spielmannszug Magdeburg (Versionen | bearbeiten) [1.107 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In Magdeburg gab es mehrere Spielmannszüge: * Spielmannszug der Aufbau Elbe Magdeburg ** 1956: Bildung des Spielmannszuges aus der Sektion Turnen/Gymnastik der BSG Aufbau Elbe, letzte bek. Leiterin: Beate Lubner ** 1990: Gründung der Sportgemeinschaft „Aufbau Elbe“ Magdeburg e. V. als NAchfolger der BSG, mit der Abteilung Spielmannszug ** 1992 aufgelöst, zuletzt: Spielmannszug der SG Aufbau Elbe Magdeburg e.V. * Spielmannszug der HSG Medizin Magde…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
16. April 2025
- 20:0920:09, 16. Apr. 2025 Demo One 2000 (Versionen | bearbeiten) [1.037 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|TITEL=Demo One 2000|INTERPRET=Schalmeienorchester Mönchpfiffel-Nikolausrieth 1953 e.V.|BILD=Demo_One_2000_Cover.jpg|TYP=CD, Album|DATUM=2000|IMPRESSUM=Produziert von: soundtech}} == Titelliste == {| class="wikitable" !Track !Titel !Zeit |- |1 |Helme - Lied ( Halle Marsch ) |3:08 |- |2 |Dorfmusik |4:51 |- |3 |Gruß aus Klingenthal |2:32 |- |4 |In der Lüneburger Heide |2:35 |…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:3119:31, 16. Apr. 2025 Jubiläums Hits (Versionen | bearbeiten) [1.266 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|TITEL=Jubiläumshits|UNTERTITEL=Fünfzig Jahre Schalmeienkapelle Reichenbach|TYP=CD, Album|LABELCODE=10823|INTERPRET=Schalmeienkapelle Reichenbach/Vogtland 1960 e.V.|DATUM=2010}} == Titelliste == {| class="wikitable" !Track !Titel !Komponist !Zeit |- |1 |Poppa Joe |Chinn/Chapman |3:12 |- |2 |Some Girls |Chinn/Chapman |2:41 |- |3 |Summer of 69 |Bryan Adams |4:28 |- |4 |Tutti Frutti |Richard W.Penniman |3:04 |- |5 |My Baby Baby Bal…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1518:15, 16. Apr. 2025 Fanfarenzug Erfurt (Versionen | bearbeiten) [1.041 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Fanfarentuch vom FZ der EVB mini|Spezielles Fanfarentuch zum 10jährigen Jubiläum, etwas kleiner (25 x 25 cm), wahrscheinlich hing das nie an einer Fanfare In Erfurt existierten mehrere Vereine: * Fanfarenzug des VEB Schuhfabrik (später Schuhkombinat) „Paul Schäfer“, heute Fanfarenorchester Erfurt e.V. * Fanfarenzug des Stadtfeuerwehrverbandes Erfurt e.V.<…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
15. April 2025
- 20:0620:06, 15. Apr. 2025 Silver Brass (Versionen | bearbeiten) [2.987 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:silver brass}} {{DISPLAYTITLE:cool brass}} {{Infobox Tonträger|TITEL=silver brass|INTERPRET=Schalmeienorchester Artern|BILD=SilverBrass_Cover.jpg|IMPRESSUM=Aufnahme, Mix & Master: Michael Wünsche (horchmal! Musikproduktion),<br />Schnitt: Claudia Wronski,<br />Design & Arrangements: Sebastian Weidauer,<br />Grafik: Stefanie Pahnke|TYP=CD, Album|DATUM=2020}} == Einlegertext == === 25…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1919:19, 15. Apr. 2025 Holy Brass (Versionen | bearbeiten) [942 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:holy brass}} {{Infobox Tonträger|TITEL=holy brass|INTERPRET=Schalmeienorchester Artern e.V.|UNTERTITEL=Weihnachten mit dem Schalmeienorchester Artern e.V.|TYP=CD, Album|DATUM=2017|IMPRESSUM=Produktion: Frank Bucher, <br />Design: Sebastian Weidauer|BILD=HolyBrass_Cover.jpg}} == Titelliste == {| class="wikitable" !Track !Titel !Zeit |- |1 |Jingle Bells • Weihnachten steht vor der Tür…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
14. April 2025
- 20:1920:19, 14. Apr. 2025 Spielmannszug FFw Bluno 2005 (Versionen | bearbeiten) [1.858 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|TITEL=Spielmannszug FFw Bluno 2005|INTERPRET=Spielmannszug FFw Bluno|BILD=Spielmannszug_FFw_Bluno_2005_Cover.jpg|DATUM=2005|TYP=CD, Album|IMPRESSUM=Record (live), Mix & Mastering: Torsten Hauser}} == Einlegertext == === BIOGRAPHIE DES SPIELMANNSZUGES DER FFW BLUNO === Bluno liegt 20 km nördlich von Hoyerswerda direkt an der B 156 zwischen Senftenberg und Schwarze Pumpe in der Gemeinde Elsterheide. Gegründe…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
8. April 2025
- 14:3714:37, 8. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1982 04 (Versionen | bearbeiten) [41.498 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 15. Jahrgang, Nummer 4 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == === HEUTE AUF SEITE === * '''2 Leiter des ÜV gab Interview''' * '''3 Pflichtrepertoire für die Bezirkswettkämpfe 1983''' * '''4 Bezirksmeisterschaften 1982 auf einen Blick''' '''Redaktion „der tambour“ dabei''' === Auf dem Weg nach Leipzig ’83 === '''■ Aktuelle Berichte von den letzten Etappen''' '''■ Sch…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
7. April 2025
- 14:0714:07, 7. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1982 03 (Versionen | bearbeiten) [32.410 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 15. Jahrgang, Nummer 3 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == === HEUTE AUF SEITE === * '''2 Zinnaer Schalmeien mit goldenem Klang''' * '''4 DDR-Meisterschaften der Erwachsenen-Spielmannszüge''' * '''8 aktuell interessant wissenswert''' mini mini '''EINE IMPOSANTE KULISSE''' bot sich den Aktiven und Zuschauern…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
4. April 2025
- 10:2210:22, 4. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1982 02 (Versionen | bearbeiten) [25.016 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 15. Jahrgang, Nummer 2 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == mini|'''EINEN RÜCKBLICK''' auf das „VI.“ erlaubt das untere Foto, während das obere schon einen Ausschnitt aus einem Vorbereitungslager für das „VII.“ 1983 in Leipzig zeigt. === HEUTE AUF SEITE === * '''2 Neustrelitzer Zug bläst die richtigen Töne''' * '''3 Eindrucksvolle A…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
3. April 2025
- 13:2713:27, 3. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1981 11 (Versionen | bearbeiten) [24.830 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 14. Jahrgang, Nummer 11 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == mini|'''HEINI MITTAG,''' „Vorbildlicher Übungsleiter des DTSB der DDR“. Der 62jährige Stabführer ist über fünf Jahrzehnte Spielmann, === HEUTE AUF SEITE === * 2 Alles gewonnen, was zu, gewinnen war * Die Einsätze der Kampfrichter auf einen Blick * Ausgeloste Startreihenfolge…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
1. April 2025
- 14:4014:40, 1. Apr. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1980 05 (Versionen | bearbeiten) [26.979 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 13. Jahrgang, Nummer 5 1980 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == === HEUTE AUF SEITE === * 2 Meisterliche Klänge aus allen Zinnaer Schalmeien * 4 Nicht zu fassen: Potsdamer steigern sich noch immer * 5 Traktor Ringleben sorgte für größte Überraschung Wir Spielleute beteiligen uns an der === Sportstafette X. Parteitag === '''Ein nachhaltiges Echo fand die Einberufung des X.…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
31. März 2025
- 13:3613:36, 31. Mär. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1976 12 (Versionen | bearbeiten) [36.302 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 9. Jahrgang, Ausgabe Dezember 1976 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == mini Datei:DerTambour1976-12-1-2.png|mini|'''HOHE DISZIPLIN, EXAKTHEIT UND EINSATZBEREITSCHAFT''' waren die besonderen Merkmale aller Teilnehmer an der Miniaturschau für die „Abschlußveranstaltung“ des großen Festes im kommenden Jahr. Damit wurde eine weitere wichtig…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:5010:50, 31. Mär. 2025 Der Tambour/Ausgabe 1976 11 (Versionen | bearbeiten) [48.191 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 9. Jahrgang, Ausgabe November 1976 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == mini mini '''WERTVOLLE STÜTZEN in der Musikschau unseres Übungsverbandes werden 1977 auch die Kollektive der BSG TRAKTOR PRITZWALK (Nachwuchs) und der BSG EINHEIT RUHLAND (Erwachsene) — v. l. n. r. — sein. Den Pritzwalkern gelang bei…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
29. März 2025
- 21:4821:48, 29. Mär. 2025 Hot Brass (Versionen | bearbeiten) [5.679 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:hot brass}} {{Infobox Tonträger|TITEL=hot brass|BILD=HotBrass_Cover.jpg|INTERPRET=Kinder- und Jugendschalmeienorchester Artern e.V.|LABELCODE=4940|DATUM=2003|TYP=CD, Album|IMPRESSUM=Aufgenommen, abgemischt und produziert von Frank Bucher,<br />Fotos: Frank Bucher, privat,<br />CoverDesign: Florian R. Morgenstern / BDG}} == Einlegertext == '''Sopran''' <br />JANA GÜNTHER <br />CAROLIN RÖHRICHT <br />FRANZISKA KASSECKERT <br />JENNIFE…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
28. März 2025
- 21:4021:40, 28. Mär. 2025 Cool Brass (Versionen | bearbeiten) [3.236 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:cool brass}} {{Infobox Tonträger|TITEL=cool brass|INTERPRET=Schalmeienorchester Artern|BILD=CoolBrass_Cover.jpg|LABELCODE=04940|IMPRESSUM=Aufgenommen, abgemischt und produziert von Frank Bucher,<br />Cover-Design: Sebastian Weidauer|TYP=CD, Album|DATUM=2012}} == Einlegertext == === schalmeienorchester artern === ==== made by ==== ===== sopran ===== nadja ehrich <br />nancy freese <b…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:4219:42, 28. Mär. 2025 60 Jahre volles Rohr (Versionen | bearbeiten) [2.014 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|BILD=60JahrevollesRohr_Cover.jpg|TITEL=60 Jahre volles Rohr|INTERPRET=Schalmeienorchester Plauen e.V.|PLATTENFIRMA=AkustiX Tonstudio & TH Tonstudio|DATUM=2016|TYP=CD, Album}} Die Aufnahmen entstanden am 8./9. Januar 2016 in Colditz. == Einlegertext == === Schalmeienorchester Plauen e.V. === musikalische Leitung: Alexander Flach <u>Sopran</u> <br />Alexander Flach <br />Daniel Faßke <br />Erik Dressel <br />Ilona Pfaff <br />I…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0719:07, 28. Mär. 2025 50 Jahre ... Live aus dem Schlachthof! (Versionen | bearbeiten) [2.124 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|BILD=50JahreLiveausdemSchlachthof_Cover.jpg|TITEL=50 Jahre|UNTERTITEL=... Live aus dem Schlachthof!|INTERPRET=Schalmeienorchester Schlachthof Plauen e.V.|PLATTENFIRMA=AkustiX Tonstudio|TYP=CD, Album|DATUM=2006|KATALOGNR=AKU200600403}} Aufgenommen im August 2005 im Tivoli Plauen. == Einlegertext == === Mitwirkende: === '''Sopran''' <br />Adler, Andrea <br />Fialho, Helena <br />Flach, Alexander <b…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
27. März 2025
- 21:2121:21, 27. Mär. 2025 Schalmeienmucke Pur (Versionen | bearbeiten) [2.096 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|BILD=SchalmeienmuckePur_Cover.jpg|TITEL=Schalmeienmucke Pur|INTERPRET=Barneberger Schalmeienorchester von 1956 e.V.|DATUM=unbekannt, vor 2011|TYP=CD, Album|IMPRESSUM=Aufnahme, Mix, Mastering: Flower Records {{!}} Veit Vehmeier,<br />Gestaltung: pro-imaginatione medien & marketing {{!}} Thilo Reichelt}} == Einlegertext == === Sopran und Lyra === Annett, Marita, Justina, Jasmin, Annemarie === Bariton === Ronny, Guido, Uschi, Jani…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5620:56, 27. Mär. 2025 Meisterlich (Versionen | bearbeiten) [990 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|TITEL=Meisterlich|INTERPRET=Barneberger Schalmeienorchester von 1956 e.V.|BILD=Meisterlich_Cover.jpg|TYP=CD, Album|DATUM=1998}} == Titelliste == {| class="wikitable" !Track !Tritel |- |1 |Barneberger Brikettmarsch |- |2 |Go West |- |3 |Military Escort |- |4 |Blau blüht der Enzian |- |5 |Medley 1 |- |6 |Lollipop |- |7 |Medley 2 |- |8 |Medley 3 |- |9 |San Carlo Marsch |- |10 |Rivers of Babylon |- |11 |Trompetenecho |- |12 |Westerw…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2420:24, 27. Mär. 2025 10 Jahre Schalmei-Musikanten-Mühlhof e.V. (Versionen | bearbeiten) [1.569 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Tonträger|TITEL=10 Jahre Schalmei-Musikanten-Mühlhof e.V.|INTERPRET=Schalmei-Musikanten Mühlhof e.V.|BILD=10Jahre_SchalmeiMusikantenMühlhof_Cover.jpg|UNTERTITEL=2013 - 2023|DATUM=2023|TYP=CD, Album|PLATTENFIRMA=cddruck24 - KST Tonstudio|IMPRESSUM=Aufnahme und Bearbeitung: RecordingRanch.de - Dirk Beck}} == Einlegertext == Mitwirkende: <br />Sopran: Nicole Straßburg, Norbert Schmidt, Laura Kahn, Jörg Weiser <br />Bariton: Rüdiger Stra…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung