Schalmeienkapelle Pretzsch e.V.
Sofern du hier etwas beitragen kannst, kontaktiere mich gern unter mail@stabführer.de und ich werde die Informationen dann entsprechend ergänzen. Wie das Ganze dann befüllt aussehen soll wurde hier in einer Vorlage zusammengestellt: Allgemein:Formatvorlage_Verein
Schalmeienkapelle Pretzsch e.V. | |
![]() | |
Anschrift: | 06721 Pretzsch |
Telefon: | 0173 3934469 |
Webseite: | https://www.schalmeienkapelle-pretzsch.de |
Facebook: | ![]() |
Gründung: | 1960 |
Vorstand: | Stand 2024: Jürgen Kurt Großmann (Vorsitzender), Anne Pierard (Stellv.) |
Mitglieder: | ca. 45 |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Stendal / VR 45354 (2000) |
Organisation
Vereinsräume
Es gibt ein Vereinshaus, welches von der Gemeindeverwaltung zur Verfügung gestellt und von der Kapelle in Schuss gehalten wird.
Geschichte
Die Schalmeienkapelle Pretzsch e.V. wurde Anfang 1960 als Feuerwehrmusikverein gegründet und hatte am 1. Mai 1960 mit einer handvoll Titeln und 12 Spielern den ersten Auftritt zu den damaligen Maifeierlichkeiten im Ort. Die 60er, 70er und 80er Jahre verliefen unter den damaligen Verhältnissen wie bei vielen anderen Schalmeienkapellen: Die Kapelle spielte zu den politisch wichtigen Terminen im Heimatkreis und zu den damals eher spärlichen Heimatfesten in den Nachbarorten oder zu privaten Veranstaltungen. Als Höhepunkte dieser Zeit sind der Eintritt in den Deutschen Turn- und Sportbund (DTSB) und die Teilnahme an den Kinder- und Jugendspartakiaden 1977 in Leipzig und 1981 in Berlin zu nennen.
1989 folgte der Dämpfer, das was man bisher gemacht hatte, war plötzlich nicht mehr aktuell. Doch alle horchten auf, als sie ein Demoband einer Schalmeienkapelle aus dem Ruhrgebiet in die Finger bekamen. Die spielen mit Schalmeien Rock’n’ Roll und Schlager und Stimmungsmusik. Der damalige musikalische Leiter schrieb sich an Notenblättern die Finger wund und alle schwitzten in ungezählten Übungsstunden über den neuen Noten. Anfang der 90iger Jahre fanden die ersten Auftritte mit den neuen Stücken „Only you“, „Let’s twist again“, ein Medley mit den Melodien von ABBA statt. Das Publikum war begeistert und der Applaus der größte Lohn! Der Wirkungskreis der Kapelle erweiterte sich stetig.
Die Pandemie-Jahre überlebte die Kapelle überraschend verlustfrei. Die Mitglieder hielten zusammen und so kannte man 2022 nahtlos anknüpfen.
In den Jahren 2011, 2013, 2015 und 2023 nahmen sie vier Mal am Oktoberfest in Calella/Spanien teil und nutzten diese Zeit neben den Auftritten dort als intensives Trainingslager.
In den letzten Jahren hatten sie im Schnitt ca. 30 Auftritte im Jahr und etwa 45 Mitglieder.
Vorgänger
- Freiwillige Feuerwehr Pretzsch e.V. (2000-2021 Umbenennung)
Veröffentlichungen
Veröffentlichung | Format | Titel |
---|---|---|
2009 | CD | Märsche ab 1960 |
2011 | CD | Party - Da geht die Post ab |
2012 | CD | Party ...die zweite |
2015 | CD | Jubiläumsausgabe 2015 |