Bezirksmeisterschaft

Aus Stabführer.de

Unter den Bezirksmeisterschaften der Spielleute des DTSB der DDR versteht man einen Leistungsvergleich für Züge innerhalb eines Bezirks der ehemaligen DDR, die im DTSB organisiert sind und von diesem auch veranstaltet wurden. Ab 1991 finden diese als Landesmeisterschaft in den einzelnen Bundenländern statt.

Ab 1968 gelten sie als „offiziell“ und sind unter der Aufsicht der Zentralen Spielleutekommission. Davor wurden sie auch oft als Bezirksausscheid veranstaltet, fanden, fanden nicht zwingend überall jährlich statt und es waren hauptsächlich nur die Spielmannszüge beteiligt. Auch die Wettkampfordnung war zu diesem Zeitpunkt noch nicht so genau, die Bewertungen oft sehr subjektiv. Ab 1968 wurden diese Wettbewerbe jedoch zentral organisiert und die überall gleich Bedingungen und Bewertungen angestrebt.

Alle Züge starteten in ihrer Klasse zu den Bedingungen der Klasse. Züge der Sonderklasse und Leistungsklasse I konnten nicht Bezirksmeister werden, die erreichten Punkte hatten auch keinen Einfluss auf die PLlatzierung innerhalb der Klasse. Der punkthöchste Zug erhielt jedoch einen Pokal (Pokalsieger). Die drei besten Züge der Leistungsklassen II, III und Allgemeinen Klasse steigen in die nächsthöhere Klasse auf (sofern sie deren Bedingungen erfüllen) und die drei letzplatzierten steigen in die niedrigere Klasse ab.

Die folgende Übersicht ist leider extrem lückenhaft, auch weil eine langfristige Überlieferung nie vorgesehen war. Einige Bezirke veranstalteten gemeinsame Meisterschaften. Dabei traten die Züge gemeinsam an, der punkthöchste aus jedem Bezirk bekam dann den Titel. Teilweise gibt es für einzelne Genres eines Bezirks auch getrennte Wettkämpfe (anderer Tag und Ort). Detaillierte informationen und insbesondere die Ergebnisse sind heute kaum noch reproduzierbar. Teilweise widersprechend sich die wenigen noch verfügbaren Quellen.

Bisherige Veranstaltungen

Bezirksmeisterschaften 1956

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Dresden 1956 Görlitz
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 SG Oberlichtenau

Bezirksmeisterschaften 1961

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Cottbus 1961 Cottbus
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Traktor Hirschfeld
Erfurt 1961 Bad Langensalza
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1
2 BSG Medizin Mühlhausen

Bezirksmeisterschaften 1962

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Halle 1962 Dessau
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Chemie Rodleben
Schalmeienkapellen
Gast BSG Traktor Taucha

Bezirksmeisterschaften 1963

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Erfurt 1963 Erfurt
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Medizin Mühlhausen

Bezirksmeisterschaften 1964

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Erfurt 1964 Sömmerda
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1
2 BSG Medizin Mühlhausen

Bezirksmeisterschaften 1965

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 1965 Biesental
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen
Erfurt 1965 Erfurt
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Medizin Mühlhausen
Halle 1965 Roßlau/Elbe
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1
2 BSG Chemie Rodleben

Bezirksmeisterschaften 1966

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Dresden 1966
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Traktor Zabeltitz

Bezirksmeisterschaften 1967

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 1967 Berlin
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen
Leipzig 26.08.1967[1] Wurzen

Bezirksmeisterschaften 1968

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin, Frankfurt 08./09.06.1968 Schwedt

(im Rahmen des Bezirkspfingsttreffens)[2]

Platz Verein[2] Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Berliner Glühlampenwerk
2 SG Hohenwutzen (Jugendzug)
Spielmannszüge Pioniere
1 Eberswalde
2 Oderberg
3 Berlin
4 SG Hohenwutzen
Fanfarenzüge
1 19. Oberschule Berlin-Friedrichshain

(Bezirksmeister Berlin)

2 Prenzlauer Berg
3 Kranbau Eberswalde

(Bezirksmeister Frankfurt)

Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen
Cottbus, Dresden 14./15.09.1968[3] Lauchhammer

(war für 15./16.06.1968 in Hoyerswerda geplant[4])

Platz Verein Punkte[5]
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Traktor Hirschfeld

(Bezirksmeister Cottbus)

53,2
2 BSG Empor Dahme 52,4
3 BSG Rafena Radeberg

(Bezirksmeister Dresden)

49,5
4 BSG Traktor Oberlichtenau 49,4
5 ZSG Pulsnitz 49,2
6 BSG Aktivist Großräschen 47,3
Außer Konkurrenz
1 BSG Motor Lauchhammer 54,7
2 BSG Traktor Zabeltitz 53,6
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Traktor Hirschfeld 48,7
2 BSG Motor Lauchhammer 47,7

17 Züge waren angetreten, die weiteren Ergebnisse fehlen.

Erfurt, Gera, Suhl 25./26.05.1968 Gotha
Platz Verein Punkte[6]
Spielmannszüge
1 BSG Medizin Mühlhausen 57,4
2 BSG Traktor Luisenthal 51,4
3 BSG Chemie Apolda

(Bezirksmeister Erfurt)

50,9
4 Geraberg

(Bezirksmeister Gera)

48,4
5 Hohenkirchen 46,9
6 Langensalza (Pioniere) 45,2
7 Klengel-Serba

(Bezirksmeister Suhl)

44,8
8 BSG Lok Mühlhausen 44,0
9 Geschwenda 42,7
10 Mäbendorf 42,0
11 Seebergen 41,4
12 Langensalza (Jugendzug) 41,0
Fanfarenzüge
1 Neustadt/Orla

(Bezirksmeister Gera)

53,1
2 Saalfeld 50,5
3 Nordhausen

(Bezirksmeister Erfurt)

49,3
4 Mühlhausen 45,0
Schalmeienkapellen
1 Maxhütte 52,5
2 Gefell 50,6
3 Rüdersdorf 48,3
4 Neugernsdorf 46,6
5 Greiz 38,1
Halle, Magdeburg 26.05.1968 Köthen

(gemeinsam mit Bezirk Magdeburg)

Bezirk Halle
Platz Verein Punkte[3]
Sonderklasse
1 BSG Motor Zeitz 56,45
2 BSG Chemie Rodleben 55,50
3 BSG Stahl Ziegelrode 54,60
4 BSG Motor Köthen 54,45
5 BSG Stahl Heltstedt 52,90
LK 1
1 BSG Aufbau Gernrode

(Bezirksmeister)[5]

53,40
2 SG Dynamo Halle 49,40
3 BSG Chemie Bernburg 45,05
4 Gerbstedt 44,20
LK 2
1 BSG Einheit Großörner 49,25
Pioniere
1 Bernburg 45,10
2 Neuborna 40,50
Bezirk Magdeburg
Platz Verein Punkte[3]
Sonderklasse
1 BSG Aufbau-Elbe Magdeburg 54,00
LK 2
1 BSG Einheit Stendal

(Bezirksmeister)

49,15
2 BSG Traktor Hasselfelde 49,05
3 SG Cattenstedt 46,90
4 BSG Stahl Ilsenburg 46,75
Karl-Marx-Stadt 04./05.05.1968 Leipzig

(zusammen mit Bezirk Leipzig)

Platz Verein Punkte[1]
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Aufbau Karl-Marx-Stadt

(Bezirksmeister)

53,85
2 SG Rothenthal 52,3
3 BSG Motor Lengefeld 48,5
4 BSG Lok Zwickau 47,6
5 BSG Fortschritt Ölsnitz 41,5
Schalmeienkapellen
1 BSG Fortschritt Falkenstein 51,5
Leipzig 04./05.05.1968 Leipzig

(zusammen mit Bezirk Karl-Marx-Stadt)

Neubrandenburg, Rostock, (Schwerin) 05.07.1968[7] Rostock
Platz Verein Punkte[3]
Spielmannszüge Erwachsene
1 TSG Wismar (außer Konkurrenz) 51,00
2 BSG Motor Barth

(Bezirksmeister Rostock)

46,75
3 BSG Motor Stralsund 45,80
4 BSG Traktor Friedland

(Bezirksmeister Neubrandenburg)

44,30

Ursprünglich sollte auch der Bezirk Schwerin an diesen Wettkämpfen teilnehmen, doch die Spielmannszüge von Parchim und Boitzenburg kamen ihrer Zusage nicht nach.

Potsdam 08./09.06.1968 Brandenburg/Havel

(war in Berlin geplant[8])

Platz Verein Punkte
Sonderklasse
1 BSG Stahl Brandenburg 54,00
2 BSG Aufbau Rathenow 52,80
3 BSG Motor Treuenbrietzen 51,90
LK 1 und 2
1 SG Mittenwalde

(Bezirksmeister)

52,20
2 Aufbau Brandenburg 51,90
3 Rotation Babelsberg 49,20
4 Traktor Zossen 43,80
5 Traktor Pritzerbe 41,00
6 Chemie Premnitz

(Nachwuchs-Jugendzug)

39,30

Bezirksmeisterschaften 1969

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Cottbus 1969 2. SZ Dahme

Bezirksmeisterschaften 1970

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin, Frankfurt, Potsdam 06./07.06.1970 Berlin
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen 52,10
Dresden 1970 Oberlichtenau Nachwuchs

1. Oberlichtenau

Erwachsene

1. Oberlichtenau

Erfurt 1970 Suhl SZ Nachwuchs:

1. BSG Medizin Mühlhausen

Halle 06/1970 Oschersleben SZ Erwachsene:

1. Gernrode

Leipzig 1970 Groitzsch 1. BSG "Fortschritt" Groitzsch
Potsdam 1970 Berlin

(zusammen mit Berlin und Bezirk Frankfurt/Oder)

1. BSG Lok Brandenburg
Schwerin 1970 Spielmannszug Wittenberge wurde nach eigenen Angaben Bezirksmeister und verteidigte sechsmal in ununterbrochener Folge.
Suhl 1970 Suhl

Bezirksmeisterschaften 1971

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin, Frankfurt 13.06.1971 Eberswalde
Cottbus, Dresden 05./06.06.1971 Hirschfeld
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Einheit Ruhland 51,90
2 TSG Lübbenau 50,75
3 BSG Turbine Lauta 49,80
4 BSG Chemie Schönborn 48,80
5 BSG Aktivist Welzow 44,95
6 BSG Traktor Klöden 42,80
7 BSG Aufbau Dissenchen 40,55
8 BSG Aktivist Lauchhammer 40,55
- SG Dynamo Spremberg ohne Bewertung
Außer Konkurrenz:

(Diese Züge führten keinen Wertungsdurchgang durch, da Gewitter zum Abbruch zwang. Ihr gesamtes Auftreten während der Bezirksmeisterschaften in Hirschfeld (zwei Tage) wird als Qualifikation für die zentralen Wettkämpfe 1971 gerechnet.)

BSG Motor Lauchhammer Ost
BSG Traktor Hirschfeld
TSG Empor Dahme
Spielmannszüge Pioniere
1 TSG Lübbenau 47,20
2 BSG Traktor Klöden 44,85
3 BSG Motor Lauchhammer Ost 41,75
Außer Konkurrenz:
1 BSG Traktor Hirschfeld 50,50
2 BSG Turbine Lauta 49,10
Schalmeienkapellen
1 BSG Turbine Lauta 53,20
Außer Konkurrenz:
1 BSG Aufbau Hoyerswerda 51,20
Dresden 05./06.06.1971 Hirschfeld
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 SG Lommatzsch 49,20
2 BSG Traktor Canitz 48,80
Außer Konkurrenz:

(Diese Züge führten keinen Wertungsdurchgang durch, da Gewitter zum Abbruch zwang. Ihr gesamtes Auftreten während der Bezirksmeisterschaften in Hirschfeld (zwei Tage) wird als Qualifikation für die zentralen Wettkämpfe 1971 gerechnet.)

BSG Traktor Zabeltitz
BSG Robotron Radeberg
SG Oberlichtenau
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Traktor Zabeltitz 52,65
- BSG Medizin Görlitz ohne Wertung
Außer Konkurrenz:
1 SG Oberlichtenau 52,20
2 SSG Bischofswerda 48,30
3 SSG Großdrebnitz 47,10
Erfurt, Gera, Suhl 22./23.05.1971 Greiz
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 1. BSG Lok Mühlhausen 46,85
2 BSG Empor Bad Langensalza 42,25
3 BSG Traktor Seebergen 32,90
4 BSG Traktor Mellingen 32,50
Außer Konkurrenz:
1 BSG Medizin Mühlhausen 57,65
2 BSG Traktor Luisenthal 55,55
3 TSG Chemie Apolda 53,65
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Traktor Luisenthal 35,73
Außer Konkurrenz:
1 BSG Medizin Mühlhausen 47,30
2 BSG Empor Klengel-Serba 44,65
Gera 22./23.05.1971 Greiz

(zusammen mit Bezirk Erfurt und Suhl)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Klengel-Serba 50,45
Schalmeienkapellen
1 SG Neugernsdorf 48,35
2 SG Rüdersdorf 48,20
3 BSG Fortschritt Gefell 46,60
4 SG Kleinreinsdorf 45,50
Außer Konkurrenz:
1 BSG Stahl Maxhütte 53,70
Fanfarenzüge
1 BSG Einheit Wolfersdorf 42,30
2 BSG Einheit Neustadt/Orla 39,25
3 BSG Fortschritt Teichwolframsdorf 37,75
4 BSG Chemie Triptis 35,20
Halle 12.06.1971 Gernrode (nur Erwachsene)
Gemeinsames Spiel bei der Bezirksmeisterschaft Halle in Gernrode
SZ Erwachsene:

4. Gernrode

Halle Mitte Juli 1971[9]
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Pioniere
1 Spielmannszug Halle 46,90
2 BSG Mansfeldkombinat Benndorf 46,60
3 BSG Chemie Bernburg 45,30
Marl-Marx-Stadt 22./23.05.1971 Rochlitz

(zusammen mit Bezirk Leipzig)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Motor Lengefeld 52,40
2 SG Rothenthal 50,50
3 BSG Sachsenring Zwickau 48,10
4 SG Mahrbach-Schellenberg 47,30
Außer Konkurrenz:
1 BSG Aufbau Karl-Marx-Stadt 53,40
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Fortschritt Ölsnitz 44,20
2 BSG Aufbau Karl-Marx-Stadt 43,70
Schalmeienkapellen
1 BSG Fortschritt Falkenstein 51,10
2 BSG Traktor Naundorf 49,90
Außer Konkurrenz:
1 BSG Empor Plauen 53,60
Blasorchester
1 BSG Fortschritt Adorf 54,40
Leipzig 22./23.05.1971 Rochlitz

(zusammen mit Bezirk Karl-Marx-Stadt)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Aktivist Haselbach 50,80
2 BSG Fortschritt Groitzsch 48,60
3 BSG Traktor Lumpzig 48,50
4 BSG Aktivist Zechau 46,90
5 BSG Traktor Großsteinberg 46,80
6 BSG Einheit Oschatz 46,40
7 BSG Einheit Mutzschen 45,80
8 BSG Aktivist Wintersdorf 44,70
Außer Konkurrenz:
1 BSG Traktor Taucha 55,80
2 BSG Stahl Megu Leipzig 52,90
3 BSG Einheit Wurzen 51,50
4 BSG Motor Altenburg 50,50
Spielmannszüge Pioniere
1 4. OS Leipzig 47,40
2 BSG Traktor Taucha 45,80
3 BSG Einheit Mutzschen 45,50
4 BSG Motor Altenburg 45,10
5 BSG Traktor Lumpzig 44,30
Außer Konkurrenz:
- BSG Traktor Großsteinberg 47,10
Fanfarenzüge
BSG Einheit Pädagogik Leipzig 49,80
Schalmeienkapellen
1 BSG Traktor Zinna-Welsau 49,40
2 BSG Fortschritt Wurzen 45,20
Außer Konkurrenz:
1 SG Dynamo Grimma 52,60
2 BSG Traktor Großpösna 52,20
Magdeburg 12.06.1971 Magdeburg
Neubrandenburg 10.07.1971 Rostock

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Rostock)

Potsdam 06.06.1971 Belzig
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Traktor Pritzwalk/Perleberg 53,20
2 BSG Einheit Pritzerbe 50,55
3 SG Motzen/Zossen 44,95
Außer Konkurrenz:
1 BSG Aufbau Brandenburg 55,30
2 BSG Motor Treuenbrietzen 55,10
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Aufbau Brandenburg 44,95
2 BSG Motor Treuenbritzen 43,45
Außer Konkurrenz:
1 BSG Traktor Pritzwalk/Perleberg 54,05
Fanfarenzüge
1 BSG Stahl Hennigsdorf 51,95
Außer Konkurrenz:
1 SG Dynamo Potsdam 54,90
Rostock 10.07.1971 Rostock

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Neubrandenburg)

2. Spielmannszuge der HSG IHS Wismar
Schwerin 10.07.1971 Rostock

(zusammen mit Bezirk Rostock und Bezirk Neubrandenburg)

Suhl 22./23.05.1971 Greiz

(zusammen mit Bezirk Gera und Erfurt)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Chemie Geraberg 43,60
2 SG Mäbendorf 42,00
3 BSG Fortschritt Geschwenda 32,95
4 BSG Traktor Dillstädt 28,30

Bezirksmeisterschaften 1972

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin, Frankfurt 04.06.1972 Eisenhüttenstadt
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Narva Berlin 48,80
Außer Konkurrenz:
SG „Ernst Thälmann” Berlin
Spielmannszüge Pioniere
1 SG „Ernst Thälmann“ Berlin, Egon-Schultz-OS I 50,65
2 SG „Ernst Thälmann” Berlin, J.-R.-Becher-OS 45,50
3 SG „Ernst Thälmann” Berlin, Egon-Schultz-OS II 43,80
4 SG „Ernst Thälmann” Berlin, 19. Oberschule 39,90
Außer Konkurrenz:
SG „Ernst Thälmann“ Berlin, 32. Oberschule 49,40
Fanfarenzüge
1 SG „Ernst Thälmann“ Berlin - Friedrichshain 54,15
2 SG Dynamo NW Berlin 52,40
Schalmeienkapellen
SG Dynamo Hohenschönhausen 49,85
Cottbus, Dresden 17./18.06.1972 Zabeltitz
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 TSG Lübbenau 46,45
2 BSG Chemie Schönborn 46,10
3 BSG Chemie Döbern 41,85
4 BSG Aktivist Welzow 39,80
5 BSG Traktor Klöden 38,30
6 BSG Aktivist Lauchhammer 34,50
- BSG Turbine Lauta disqual.
- SG Dynamo Spremberg disqual.
- BSG Aktivist Schipkau disqual.
Außer Konkurrenz:
1 BSG Motor Lauchhammer Ost 54,75
2 BSG Einheit Ruhland 49,10
3 BSG Traktor Hirschfeld 46,05
4 BSG Empor Dahme 41,80
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Einheit Ruhland 42,10
2 BSG Motor Lauchhammer Ost 40,45
3 BSG Traktor Klöden 37,30
4 BSG Aktivist Welzow 34,40
Außer Konkurrenz:
1 TSG Lübbenau 45,10
2 BSG Turbine Lauta 44,20
- BSG Traktor Hirschfeld disqual.
Schalmeienkapellen
1 BSG Turbine Lauta 45,35
Dresden 17./18.06.1972 Zabeltitz
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 1. BSG Robotron Radeberg 44,65
2 BSG Traktor Canitz 43,90
3 SG Lommatzsch 42,65
4 SG Pulsnitz 40,90
Außer Konkurrenz:
1 BSG Traktor Zabeltitz 53,90
2 SG Oberlichtenau 48,40
Spielmannszüge Pioniere
1 SSG Kleinröhrsdorf 41,35
2 BSG Medizin Görlitz 31,05
Außer Konkurrenz:
1 BSG Traktor Zabeltitz 49,35
2 SG Oberlichtenau 48,25
- SSG Bischofswerda disqual.
- SSG Großdrebnitz disqual.
Erfurt 06./07.06.1972 Mühlhausen
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Lok Mühlhausen 51,00
2 TSG Chemie Apolda 48,40
3 HSG Medizin Erfurt 46,95
4 SG Traktor Mellingen 42,80
- BSG Fortschritt Hohenkirchen disqual.
Gast außer Wertung:
SZ Heiligenstadt 37,25
Außer Konkurrenz:
1 BSG Medizin Mühlhausen 56,00
2 BSG Traktor Luisenthal 53,50
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Traktor Luisenthal 47,60
Außer Konkurrenz:
BSG Medizin Mühlhausen 52,45
Fanfarenzüge
1 BSG Lok Nordhausen 48,50
Gast außer Wertung:
BSG Tr. Oßmannstädt (a. W.) 38,95
Schalmeienkapellen
BSG Union Mühlhausen 37,50
Frankfurt 04.06.1972 Eisenhüttenstadt

(zusammen mit Berlin)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 SG Neureetz 46,20
2 SG Hohenwutzen 44,80
3 BSG Tiefbau Frankfurt/Oder 44,30
4 BSG Aufbau Gartz 40,80
- BSG Turbine Eberswalde disqual.
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Tiefbau Frankfurt/Oder 41,55
2 SG Neureetz 32,10
3 BSG Stahl Eisenhüttenstadt 31,95
Gera 23./24.06.1972 Rudolstadt

(zusammen mit Bezirk Suhl)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Klengel-Serba 49,25
2 BSG Traktor Großenstein 36,55
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Empor Klengel-Serba 38,80
Schalmeienkapellen
1 SG Neugernsdorf 50,45
2 BSG Traktor Rüdersdorf 48,55
Außer Konkurrenz:
BSG Stahl Maxhütte 53,80
Fanfarenzüge
1 BSG Chemie Elsterberg 43,80
2 BSG Fortschritt Teichwolframsdorf 41,70
3 BSG Fortschritt Greiz 41,20
4 BSG Einheit Hummelshain 39,50
- BSG Einheit Wolfersdorf disqual.
Halle 27./28.05.2072 Halle
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Chemie Bernburg I 49,75
2 SG Mansfeldkombinat Bennorf 48,60
3 BSG Baukema Aschersleben 48,30
4 BSG Motor Köthen 48,15
5 BSG ZAB Dessau 47,60
6 BSG Chemie Bernburg II 38,95
- BSG Empor Quedlinburg disqual.
- BSG Chemie Bad Dürrenberg disqual.
Außer Konkurrenz
1 SG Dynamo Halle 53,30
2 BSG Chemie Rodleben 52,15
3 BSG Mansfeld-Kombinat 51,95
4 BSG Aufbau Gernrode 51,50
5 BSG Stahl Hettstedt 50,45
Spielmannszüge Pioniere
1 SSG POS Benndorf 44,45
2 BSG Chemie Bad Dürrenberg 43,20
3 BSG Stahl Hettstedt 40,60
- BSG Chemie Rodieben disqual.
Außer Konkurrenz:
1 SG Dynamo Halle 49,00
2 BSG Motor Zeitz 47,10
3 BSG Baukema Aschersleben 44,80
Schalmeienkapellen
1 BSG Aktivist Luckenau 55,20
Karl-Marx-Stadt 20./21.05.1972 Mutzschen

(zusammen mit Bezirk Leipzig)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Lok Zwickau 47,60
2 BSG Sachsenring Zwickau 46,65
3 SG Marbach/Schellenberg 45,95
Außer Konkurrenz:
1 BSG Aufbau Karl-Marx-Stadt 51,75
2 BSG Motor Lengefeld 45,20
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Aufbau Karl-Marx-Stadt 43,95
- BSG Motor Lengefeld disqual.
Schalmeienkapellen
1 BSG Traktor Naundorf 48,40
Außer Konkurrenz:
1 BSG Empor Plauen 52,95
2 BSG Fortschritt Falkenstei 51,60
Leipzig 20./21.05.1972
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Einheit Wurzen 51,25
2 BSG Einheit Mutzschen 48,60
3 BSG Aktivist Haselbach 48,50
4 BSG Traktor Großsteinberg 47,45
5 BSG Traktor Lumpzig 46,95
6 BSG Fortschritt Groitzsch 46,65
7 SG Süptitz 45,95
8 BSG Einheit Oschatz 45,50
9 BSG Aktivist BBK Regis 52,55
- BSG Traktor Belgern disqual.
Außer Konkurrenz:
BSG Stahl Megu Leipzig 46,05
- TSG Traktor Taucha disqual.
- BSG Motor Altenburg disqual.
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Traktor Lumpzig 44,00
2 BSG Motor Altenburg 43,75
- SSG Schmölln disqual.
Außer Konkurrenz:
1 TSG Traktor Taucha 47,65
2 BSG Einheit Mutzschen 47,20
3 BSG Traktor Großsteinberg 40,35
- SSG 4. OS Leipzig disqual.
Fanfarenzüge
BSG Einheit Pädagogik Leipzig 54,05
Schalmeienkapellen
1 SG Zinna/Welsau 51,25
2 BSG Fortschritt Wurzen 47,25
Außer Konkurrenz:
SG Traktor Großpösna 48,35
Magdeburg 04.06.1972 Wernigerode
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 SC Cattenstedt 42,20
- BSG Aufbau Elbe Magdeburg disqual.
Außer Konkurrenz:
1 BSG Traktor Hasselfelde 48,85
2 BSG Lok Oschersleben 46,45
Spielmannszüge Pioniere
- HSG Medizin Magdeburg disqual.
- SSG Bismark disqual.
Außer Konkurrenz:
1 BSG Lok Oschersleben II 47,95
2 BSG Traktor Hasselfelde 46,15
3 SG Cattenstedt 41,30
Neubrandenburg 17.06.1972 Wittenberge

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Rostock)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
Außer Konkurrenz:
BSG Traktor Friedland 48,95
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Traktor Friedland 44,15
Potsdam 11.06.1972 Treuenbrietzen
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Einheit Pritzerbe 49,55
2 BSG DEFA Babelsberg 47,55
3 BSG Traktor Golzow 46,60
4 BSG Lok Luckenwalde 45,30
5 BSG KFL Zossen 44,55
Außer Konkurrenz:
1 BSG Aufbau Brandenburg 54,00
2 BSG Motor Treuenbrietzen 53,45
3 BSG Stahl Brandenburg 51,95
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Motor Treuenbrietzen 44,40
2 BSG Stahl Brandenburg 40,00
3 SSG Wilhelmshorst 37,20
- BSG Aufbau Brandenburg disqual.
Fanfarenzüge
1 SG Dynamo Potsdam II 52,75
2 SG Dynamo Königswusterhausen 45,60
Außer Konkurrenz:
1 SG Dynamo Potsdam 55,15
2 BSG Stahl Hennigsdorf 53,80
Schalmeienkapellen
1 BSG Lok Brandenburg 53,80
- BSG Motor Rathenow disqual.
Rostock 17.06.1972 Wittenberge

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Neubrandenburg)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Einheit Tessin 48,75
2 BSG Motor Barth 43,50
- HSG IHS Wismar disqual.
Außer Konkurrenz:
TSG Wismar 50,75
HSG IHS Wismar (Mädchenzug) 48,95
Spielmannszüge Pioniere
1 SG „Ernst Thälmann” Wolgast 40,70
- SG Traktor Lübow 37,30 (disqual.)
Schwerin 17.06.1972 Wittenberge

(zusammen mit Bezirk Rostock und Bezirk Neubrandenburg)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Veritas Wittenberge 51,00
2 BSG Motor Boizenburg 46,00
3 SG Dynamo Bützow Nord 30,25
Außer Konkurrenz:
SG Pritzwalk/Perleberg 50,30
Spielmannszüge Pioniere
1 SG Perleberg/Pritzwalk II 45,25
2 SG Dynamo Bützow Nord 29,75
Außer Konkurrenz:
1 SG Perleberg/Pritzwalk I 48,00
2 BSG Motor Boizenburg 40,20
Suhl 23./24.06.1972 Rudolstadt

(zusammen mit Bezirk Gera)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 SG Chemie Geraberg 47,70
2 SG Mäbendorf 42,95
3 BSG Fortschritt Geschwenda 38,70
4 BSG Traktor Dillstädt 33,85

Bezirksmeisterschaften 1973

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin, Frankfurt 13.05.1973 Berlin
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 SG „Ernst Thälmann” Berlin 50,70
Spielmannszüge Pioniere
1 SG „Ernst Thälmann”, E.-Schulz-OS 48,40
2 SG „Ernst Thälmann”, 32. OS Prenzlauer Berg I 46,95
3 SG „Ernst Thälmann”, 19. OS Prenzlauer Berg 42,35
4 SG „Ernst Thälmann”, J.-R.-Becher-OS 41,45
5 SG „Ernst Thälmann”, H.-Eisler-OS 40,80
Außer Konkurrenz:
1 SG „Ernst Thälmann”, 14. OS Prenzlauer Berg 37,45
2 SG „Ernst Thälmann”, 32. OS Prenzlauer Berg II 34,95
3 BSG Narva Berlin 34,60
Fanfarenzüge
1 SG „Ernst Thälmann” Berlin - Prenzlauer Berg 49,75
Außer Konkurrenz:
1 SG „Ernst Thälmann” Berlin - Friedrichshain 52,45
2 SG Dynamo NW Berlin 50,65
3 ASG Vorwärts Straußberg 41,80
Schalmeienkapellen
1 BSG Einheit Berliner Bär 37,65
Cottbus, Dresden 19./20.05.1973 Ruhland
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1
2
3 BSG Chemie Schönborn 44,40
Dresden 19./20.05.1973 Ruhland

(zusammen mit Bezirk Cottbus)

Nachwuchs

2. Oberlichtenau

Erwachsene

2. Oberlichtenau

Erfurt, Suhl 27.05.1973 Nordhausen
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1
2
3
4 Sachsensiedlung Mühlhausen
Frankfurt 13.05.1973 Berlin

(zusammen mit Berlin)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 SG Hohenwutzen 41,65
2 BSG Tiefbau Frankfurt/O. 40,40
3 SSG Gartz 36,25
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Tiefbau Frankfurt/O. 33,85
2 SG Neureetz 26,00
3 BSG Stahl Eisenhüttenstadt 24,00
Gera 1973 Eisenberg
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Traktor Großenstein 47,85
2 BSG Wismut Gera 45,00
Außer Konkurrenz:
BSG Empor Klengel-Serba 49,60
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Empor Klengel-Serba 49,15
Schalmeienkapellen Erwachsene
1 SG Neugernsdorf 52,85
2 BSG Traktor Rüdersdorf 52,85
Außer Konkurrenz:
BSG Stahl Maxhütte 54,75
Schalmeienkapellen Pioniere
1 SG Kleinreinsdorf 48,75
Fanfarenzüge
1 BSG Einheit Elsterberg 53,40
2 SZ Hummelshain 52,25
3 BSG Fortschritt

Teichwolframsdorf

51,65
4 BSG Fortschritt Greiz 51,10
Halle 12./13.05.1973 Bernburg
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Baukema Aschersleben 45,10
2 BSG Mannsfeldkombinat Benndorf I 43,15
3 BSG Chemie Bernburg II 38,35
- BSG Empor Quedlinburg disqual.
Außer Konkurrenz
1 SG Dynamo Halle 51,60
2 BSG Chemie Rodleben 48,90
3 BSG MK Ziegelrode 48,25
4 BSG Stahl Hettstedt 44,70
5 BSG Chemie Bernburg I 43,50
Spielmannszüge Pioniere
1 SG Dynamo Halle 48,00
2 BSG Stahl Hettstedt 46,65
3 BSG Chemie Rodleben 41,15
4 BSG Chemie Bernburg 40,55
Außer Konkurrenz:
- SSG POS Mannsfeldkombinat Benndorf 42,60
Schalmeienkapellen
- BSG Aktivist Luckenau 54,20
Karl-Marx-Stadt 19./20.05.1973 Zwickau

(zusammen mit Bezirk Leipzig)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 SG Rothenthal 47,00
2 BSG Sachsenring Zwickau 45,15
3 VSG Marbach-Schellenberg 44,75
4 BSG Fortschritt Oelsnitz 25,05
Außer Konkurrenz:
BSG Aufbau Karl-Marx-Stadt 47,15
Spielmannszüge Pioniere
- BSG Aufbau Karl-Marx-Stadt disqual.
Schalmeienkapellen
1 BSG Traktor Naundorf 48,20
Außer Konkurrenz:
1 BSG Empor Plauen 46,70
2 BSG Fortschritt Falkenstein 44,75
Leipzig 19./20.05.1973 Zwickau

(zusammen mit Bezirk Karl-Marx-Stadt)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Einheit Mutzschen 46,75
2 BSG Motor Altenburg 45,50
3 BSG Fortschritt Groitzsch 43,05
4 BSG Einheit Oschatz 42,70
5 BSG Traktor Lumpzig 42,30
6 BSG Aktivist Regis 40,30
7 BSG Traktor Großsteinberg 38,00
Außer Konkurrenz:
1 BSG Einheit Wurzen 44,40
2 TSG Traktor Taucha 44,10
3 BSG Aktivist Haselbach 40,30
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Kooperation Ragewitz/Dürrweitzschen 42,40
- BSG Einheit Wurzen disqual.
- TSG Traktor Taucha disqual.
Außer Konkurrenz:
BSG Motor Altenburg 47,85
Schalmeienkapellen
1 SG Traktor Großpösna 48,00
2 SG Dynamo Grimma 47,25
Außer Konkurrenz:
SG Zinna-Welsau 48,30
Magdeburg 13.05.1973 Genthin
Neubrandenburg 05.05.1973 Neubrandenburg

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Rostock)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
Außer Konkurrenz:
BSG Traktor Friedland 44,80
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Traktor Friedland 42,95
Potsdam 27.05.1973 Pritzerbe

[lt. Homepage von SK Brandenburg in Berlin]

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Turbine Golzow 45,60
2 BSG Traktor Zossen 42,90
Außer Konkurrenz:
1 BSG Aufbau Brandenburg 52,20
2 BSG Motor Treuenbrietzen 48,75
3 BSG Einheit Pritzerbe 43,55
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Stahl Brandenburg 49,00
2 BSG Motor Treuenbrietzen 43,45
3 BSG Aufbau Brandenburg 43,10
4 BSG Turbine Golzow 42,85
5 BSG Einheit Pritzerbe 41,30
Fanfarenzüge
1 SG Dynamo Potsdam II * 48,65
Außer Konkurrenz:
1 SG Dynamo Potsdam I * 52,35
2 BSG Stahl Hennigsdorf 48,40
Schalmeienkapellen
1 BSG Motor Rathenow 48,80
Außer Konkurrenz:
BSG Lok Brandenburg 55,30

*) In Der Tambour, Juni 1973 waren beide als Potsdam II benannt, da aber die erste Mannschaft in der Sonderklasse war und somit außer Konkurrenz antrat, korrigiert

Rostock 05.05.1973 Neubrandenburg

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Neubrandenburg)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Motor Barth 46,50
2 BSG Traktor Lübow 37,05
- BSG Motor Stralsund disqual.
Außer Konkurrenz:
- BSG Einheit Tessin 43,10
- TSG Wismar 42,05
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Motor Wolgast 42,30
2 BSG Motor Stralsund 37,85
3 BSG Motor Barth 37,20
- Fr.-Reuter-Schule Wismar disqual.
Schwerin 05.05.1973 Neubrandenburg

(zusammen mit Bezirk Rostock und Bezirk Neubrandenburg)

Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG CM Veritas Wittenberge 49,20
2 BSG Motor Boizenburg 42,25
3 BSG Dynamo Bützow Nord 39,30
Außer Konkurrenz:
SG Pritzwalk/Perleberg 48,05
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Motor Boizenburg 39,20
2 SG Dynamo Bützow Nord 35,50
Außer Konkurrenz:
SG Perleberg/Pritzwalk II disqual.
Suhl 27.05.1973 Meinigen

(zusammen mit Bezirk Gera)

Bezirksmeisterschaften 1974

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 19.05.1974 Berlin

(Schalmeien in Brandenburg)

Cottbus 01./02.06.1974 Lübbenau (Schalmeien in Oschatz)
Dresden 07.07.1974 Lommatzsch

(Schalmeien in Oschatz)

Nachwuchs

2. Oberlichtenau

Erwachsene

2. Oberlichtenau

Erfurt 06.06.1974 Erfurt

(Schalmeien in Hainspitz)

Frankfurt 09.05.1974 Oderberg
Gera 18.05.1974 Hainspitz
Halle 25./26.05.1974 Hettstedt
Karl-Marx-Stadt 06./07.07.1974 Oschatz

(zusammen mit Bezirk Leipzig)

SK

1. BSG Traktor Naundorf (Bezirksmeister)

Leipzig 06./07.07.1974 Oschatz

(zusammen mit Bezirk Karl-Marx-Stadt)

1. Spielmannszug Mutzschen
Magdeburg 25.05.1974 Oschersleben
Neubrandenburg 11./12.05.1974 Wismar

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Rostock)

Potsdam 16.06.1974 Brandenburg a. d. H. SK

1. BSG Lok Brandenburg (lt. Chronik, wahrscheinlich nur nach Punkten)

1. BSG Motor Rathenow (Bezirksmeister)

SZ

2. SG Mittenwalde (lt. Chronik)

Rostock 11./12.05.1974 Wismar

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Neubrandenburg)

Schwerin 11./12.05.1974 Wismar

(zusammen mit Bezirk Rostock und Bezirk Neubrandenburg)

Suhl 25./26.05.1974 Bad Salzungen

Bezirksmeisterschaften 1975

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 15.06.1975 Frankfurt (Oder) Außer Konkurrenz: SG Dynamo Berlin-Hohenschönhausen (44,60 Pkt.)
Cottbus 1975
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene (Pokal)
1
2
3
Spielmannszüge Nachwuchs
1
2
2 Bad Muskau
Dresden 1975 Nachwuchs

2. Oberlichtenau

Erwachsene

2. Oberlichtenau

Frankfurt 15.06.1975 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt
Gera 1975 Großenstein SK

1. SG Kleinreinsdorf

Halle 1975 SK

2. BSG Taucha

Karl-Marx-Stadt 1975 SK

1. BSG Traktor Naundorf (Bezirksmeister)

Leipzig 1975 Oelsnitz 3. Spielmannszug Mutzschen
Potsdam 15.06.1975 Frankfurt (Oder) SK

1. BSG Lok Brandenburg (lt. Chronik, wahrscheinlich nur nach Punkten)

1. BSG Motor Rathenow (Bezirksmeister)

SZ

2. SG Mittenwalde (lt. Chronik)

Suhl 1975 Geraberg
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Traktor Gehren

Bezirksmeisterschaften 1976

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 1976 Mittenwalde
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen 42,90
Cottbus 30.05.1976 Hohenleipisch
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene (Pokal)
1
2
3 BSG Chemie Schönborn 43,55
4 Bad Muskau
Spielmannszüge Nachwuchs
1
5 BSG Chemie Schönborn 32,45
Dresden 1976 Nachwuchs

2. Oberlichtenau

Erwachsene

2. Oberlichtenau

Frankfurt 1976 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt
Leipzig 1976 Altenburg 1. Spielmannszug Mutzschen
Potsdam 1976 Mittenwalde SK

1. BSG Lok Brandenburg

SZ

2. SG Mittenwalde (lt. Chronik)

Bezirksmeisterschaften 1977

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 1977 Berlin-Oberspree
Dresden 1977 Radeberg

Nachwuchs 2. Oberlichtenau

Erwachsene

2. Oberlichtenau

Frankfurt 1977 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt
Leipzig 1977 Taucha 1. Spielmannszug Mutzschen
Potsdam 1977 Rathenow 1. BSG Lok Brandenburg

Bezirksmeisterschaften 1978

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 07.05.1978 Berlin
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen 18

(laut Urkunde)

Cottbus 1978 Erwachsene:

1. SZ Dahme

4. Bad Muskau

Dresden 1978 Nachwuchs

2. Oberlichtenau

Erwachsene

2. Oberlichtenau

Frankfurt 1978 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt
Gera 1978 Großenstein SK

1. SG Neugernsdorf

Halle 1978 Roßlau
Leipzig 1978 Torgau 2. Spielmannszug Mutzschen

1. BSG Medizin Markkleeberg

Potsdam 1978 Pritzwalk 2. BSG Lok Brandenburg
Suhl 1978 Schmalkalden
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Traktor Gehren

Bezirksmeisterschaften 1979

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Dresden 1979 Nachwuchs

2. Oberlichtenau

Erwachsene

2. Oberlichtenau

Frankfurt 27.05.1979 Eberswalde 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt

1. Fanfarenzug Strausberg

Leipzig 1979 Wurzen 1. Spielmannszug Mutzschen

2. BSG Medizin Markkleeberg

Potsdam 1979 Golzow 1. BSG Lok Brandenburg

Bezirksmeisterschaften 1980

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 1980 Berlin
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen 45,95
Cottbus 1980 Finsterwalde Erwachsene:

5. Bad Muskau

Dresden 1980 Oberlichtenau[10] Erwachsene

1. Oberlichtenau

Frankfurt 01.06.1980 Müllrose 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt

1. Fanfarenzug Strausberg

Gera 1980 Lobenstein SK

1. SG Neugernsdorf

Leipzig 1980 Lumpzig 1. Spielmannszug Mutzschen

1. BSG Medizin Markkleeberg

Potsdam 1980 Premnitz 1. BSG Lok Brandenburg
Schwerin 1980 Tessin
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere
1 BSG Empor Perleberg

Bezirksmeisterschaften 1981

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 24.05.1981 Berlin
Frankfurt 28.06.1981 Oderberg 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt

1. Fanfarenzug Strausberg

Gera 1981 2. Fanfarenzug der BSG Einheit Triebes
Leipzig 1981 Mutzschen 1. Spielmannszug Mutzschen

1. BSG Medizin Markkleeberg

Potsdam 1981 Treuenbrietzen 1. BSG Lok Brandenburg
Schwerin 1981
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere

Bezirksmeisterschaften 1982

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 16.05.1982 Berlin
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen
Cottbus 1982 Cottbus Erwachsene:

4. Bad Muskau

Dresden 1982 Radeberg[11] Erwachsene

1. Oberlichtenau

Frankfurt 27.06.1982 Letschin 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt

1. Fanfarenzug Strausberg

Leipzig 1982 Groitzsch 1. Spielmannszug Mutzschen
Potsdam 1982 Brandenburg a. d. H. 1. BSG Lok Brandenburg
Schwerin 1982
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere
Suhl 1982
Platz Verein Punkte
Fanfarenzüge
Außer Konkurrenz
Ilmenau

Bezirksmeisterschaften 1983

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Frankfurt 24.04.1983 Frankfurt/Oder 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt

1. Fanfarenzug Strausberg

Karl-Marx-Stadt 1983 Dessau SZ Erwachsene:

1. Falkenstein

Leipzig 1983 Leipzig 1. Spielmannszug Mutzschen

1. BSG Medizin Markkleeberg

Potsdam 1983 Golzow

(Bezirksleistungsvergleich, da Bezirksmeisterschaft wegen VII. Turn- und Sportfest ausfiel)

Pokalsieger: BSG Lok Brandenburg
Schwerin 1983
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere
Suhl 1983 Ilmenau

Bezirksmeisterschaften 1984

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 7.05.1984 Berlin
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen (Pokalsieger)
Frankfurt 01.07.1984 Seelow 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt

1. Fanfarenzug Strausberg

Gera 1984 (Bezirksmeisterschaften der Schalmeienkapellen am 19. Mai in Kamsdorf) 2. Fanfarenzug der BSG Einheit Triebes
Leipzig 1984 Eilenburg 2. Spielmannszug Mutzschen

2. BSG Medizin Markkleeberg

Potsdam 1984 Potsdam 1. BSG Lok Brandenburg
Schwerin 1984
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere

Bezirksmeisterschaften 1985

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 18.05.1985 Berlin
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen (Pokalsieger)
Halle 1985 SZ Nachwuchs:

1. BSG Chemie Rodleben

Karl-Marx-Stadt 1985 Schalmeien:

1. Hartmannsdorf

Leipzig 1985 Colditz 1. Spielmannszug Mutzschen

1. BSG Medizin Markkleeberg

Potsdam 1985 1. SG Mittenwalde
Schwerin 1985
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere

Bezirksmeisterschaften 1986

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 25.05.1986 Berlin
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen (Pokalsieger)
Dresden 1986 Nachwuchs

1. Oberlichtenau

Erwachsene

1. Oberlichtenau

Halle 24.05.1986 Großörner SZ Nachwuchs:

1. BSG Chemie Rodleben

SZ Erwachsene:

8. Großörner

Karl-Marx-Stadt 1986 1. Fanfarenzug Crimmitschau
Leipzig 1986 Schmölln 1. Spielmannszug Mutzschen

2. BSG Medizin Markkleeberg

Potsdam 1986 Mittenwalde 1. SG Mittenwalde
Schwerin 1986
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere

Bezirksmeisterschaften 1987

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 17.05.1987 Schwedt
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen 42,65
Gera 1987 Greiz
Karl-Marx-Stadt 1987 1. Fanfarenzug Crimmitschau
Leipzig 1987 Wurzen 1. Spielmannszug Mutzschen

3. BSG Medizin Markkleeberg

Schwerin 1987
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere

Bezirksmeisterschaften 1988

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 29.05.1988 Eisenhüttenstadt
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen 44,20
Erfurt 1988 FZ: 2. ZSG Stahl Ohrdruf
Halle 1988 FZ:

5. Hohenmösen

Karl-Marx-Stadt 1988 Fanfarenzüge:

1. Fanfarenzug Crimmitschau

Schalmeien:

1. Hartmannsdorf

Leipzig 1988 Altenburg 1. Spielmannszug Mutzschen

2. BSG Medizin Markkleeberg

Potsdam 1988 Rathenow 1. SG Mittenwalde
Schwerin 1988
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere

Bezirksmeisterschaften 1989

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Berlin 18.06.1989 Altlandsberg
Platz Verein Punkte
Schalmeienkapellen
1 SG Dynamo Hohenschönhausen 50,25
Erfurt 1989 FZ: 2. ZSG Stahl Ohrdruf
Frankfurt 18.06.1989 Atlandsberg 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt

1. Fanfarenzug Strausberg

Halle 1989 FZ:

3. Hohenmölsen

Leipzig 1989 Markkleeberg 3. Spielmannszug Mutzschen

2. BSG Medizin Markkleeberg

Magdeburg 11.06.1989 Silstedt
Potsdam 1989 Pritzwalk

.

Schwerin 1989 Perleberg
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Empor Perleberg
Spielmannszüge Pioniere
BSG Empor Perleberg diqual.

Perleberg hatte einen Titel zu wenig gespielt.

Bezirksmeisterschaften 1990

Bezirk Datum Ort Ergebnis
Cottbus 26.05.1990 Hirschfeld
Platz Verein Punkte
Spielmannszüge Erwachsene
1 BSG Traktor Hirschfeld 48,40

Laut Urkund von Hirschfeld die 23. Bezirksmeisterschaft

Erfurt 1990 FZ: 1. ZSG Stahl Ohrdruf
Frankfurt 1990 1. SZ der BSG Erdöl Schwedt
Halle 1990 SZ Erwachsene:

3. BSG Chemie Rodleben

FZ:

2. Hohenmölsen

Karl-Marx-Stadt 1990 Hirschfeld

(lt. FZ Crimmitschau in Crimmitschau)

(23. Bezirksmeisterschaft)
Leipzig 1990 Belgern Pokalsieger: Spielmannszug Mutzschen

1. BSG Medizin Markkleeberg

Magdeburg 27.05.1990 Niegripp
Neubrandenburg 06.1990 Tessin

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Rostock)

Rostock 06.1990 Tessin

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Neubrandenburg)

Schwerin 06.1990 Tessin

(zusammen mit Bezirk Schwerin und Bezirk Rostock)

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Der Tambour 10/1968
  2. 2,0 2,1 Der Tambour 6/1968
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Der Tambour 7/1968
  4. Der Tambour 1/1968
  5. 5,0 5,1 Der Tambour 9/1968
  6. Der Tambour 6/1968
  7. Der Tambour 7/1968, rekonstruiert aus Schilderung Seite 3
  8. Der Tambour 1/1968
  9. Der Tambour 8/1971
  10. https://www.spielmannszug-oberlichtenau.de/der-szo.html
  11. https://www.spielmannszug-oberlichtenau.de/der-szo.html